- Labiodentallaut
- La|bio|den|tal <lateinisch>, La|bio|den|tal|laut (Sprachwissenschaft Lippenzahnlaut, mit Unterlippe und oberen Schneidezähnen gebildeter Laut, z. B. f, w)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Labiodentallaut — La|bio|den|tal|laut 〈m. 1; Phon.〉 Lippenzahnlaut, z. B. „f“, „v“, „w“; Sy Labiodental * * * La|bio|den|tal|laut, der (Sprachw.): Labiodental … Universal-Lexikon
Labiodentallaut — La|bi|o|den|tal|laut 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Phon.〉 mit Unterlippe u. oberen Schneidezähnen gebildeter Konsonant, Lippenzahnlaut, z. B. f, w; Syn. Labiodental … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Labiodental — La|bio|den|tal 〈m. 1; Phon.〉 = Labiodentallaut * * * la|bio|den|tal <Adj.> [zu lat. labium = Lippe u. ↑ dental] (Sprachwiss.): (von Lauten) mit Lippen u. Zähnen gebildet. * * * Labio|dental, mithilfe der gegen die oberen Zähne gepressten … Universal-Lexikon
Labiodental — La|bi|o|den|tal 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Phon.; kurz für〉 Labiodentallaut … Lexikalische Deutsches Wörterbuch